Villa | Manno TI

Auf einem sonnigen Grundstück in der Wohnzone von Manno konnten wir dieses grosse Einfamilienhaus mit allem Komfort realisieren. Für unsere Kunden, mit ihren zwei Kindern, stand Funktionalität, Ästhetik und Preissicherheit im Vordergrund.

Projekt

Für BAUM Studio als Totalunternehmer hat dieses Projekt eine besondere Herausforderung bedeutet. Für die Realisierung waren 37 verschieden Firmen involviert, unter anderem Spezialisten aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Slowenien. Dies hat einen bedeutenden Mehraufwand für die Mediation zwischen den Kulturen und den verschiedenen Sprachen ergeben, insbesondere auch für verschieden Bewilligungen und Verzollungen. Die Komplexität hat sich auch auf dem Niveau der Kommunikation manifestiert: neben den diversen Telefonaten wurden 90 verschieden Pläne gezeichnet, ca. 600 Mails versandt und insgesamt beinahe 200 Rechnungen kontrolliert und mittels Überweisungsauftrag der Bank gesandt. Die Komplexität wurde durch die kurze Bauzeit von nur 7 Monaten noch gesteigert.

Da das Haus in vorfabrizierten Elementen gebaut wurde, musste jedes Detail bereits vor Baubeginn definiert sein. Der vertieften Bedürfnisabklärung und einer detaillierten Baubeschreibung wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Logistische Probleme tauchten bereits zu Beginn des Projekts auf. Da die von Dritten geplante Erschliessungsstrasse nicht rechtzeitig gebaut wurde, mussten wir eine provisorische Rampe bauen und mittels zwei grosser Pneukrans die vorfabrizierten Hauselemente montieren.

Von aussen fügt sich das Haus in seiner schlichten kubischen Form gut in die Umgebung ein. Die 100 m2 grosse Bambusterrasse verbindet das Haus mit dem Schwimmbad. Das Innere wird bestimmt durch Transparenz und naturfarbene Bauelemente.

Das nach Südosten geneigte Grundstück war prädestiniert, um eine Garage im Kellergeschoss zu planen. Im hinteren isolierten und teilweise geheizten Teil sind der Technikraum mit Waschmaschine, Tumbler und der innovativen Gas-Wärmepumpe platziert, ein Badzimmer sowie ein im Tessin traditionelles Grottino mit offener Feuerstelle und kleiner Küche.

Die einfache Geometrie des Hauses wird im Innern mit einer 25° Achse unterbrochen. Von der Terrasse zieht sich diese Linie über den Gaskamin zu den Glasschiebetüren, die die Küche vom Rest des Erdgeschosses abtrennen. Es wurde wie erwähnt viel Aufmerksamkeit der Funktionalität gewidmet. Hinter der offenen Küche wurde ein grosszügiger Abstellraum geplant mit Weinkühler, Tiefkühltruhe und Vorratsschränken. Neben dem Hauseingang befinden sich ein WC und eine abschliessbare Garderobe. Speziell ist diese geschwungene Innenwand, die mit einem mehrschichtigen Metallverputz versehen wurde. Mit seiner schwarzen, leicht glänzenden Oberfläche, die von Boden- und Deckenspots beleuchtet wird, steht sie in einem wichtigen Kontrast zu der restlichen Leichtigkeit und Transparenz.

Im Obergeschoss befindet sich der private Wohntrakt. Die Schlafzimmer verfügen alle über einen eigenen Schrankraum. Die Trennwand des Elternschlafzimmers schafft raffinierte und angenehme Lichteffekte.

Technische Daten

Konstruktion

Innenputz | Gipsfaserplatten | 60 mm Installationsebene | OSB-Paneel | 200 mm Zellulose | 60 mm Holzfaserplatten Agepan | Aussenputz

Grösse

3 Geschosse mit integrierter Doppelgarage | 8.5 Zimmer | 281 m2 Wohnfläche

Haustechnik

Gas-Wärmepumpe (die erste installierte Anlage im Tessin), kombiniert mit Solarpaneelen | Gas-Cheminée | zusätzliches Cheminée zum grillieren | Schwimmbad

Vertragsunterzeichnung

November 2011

Baubewilligung

April 2012

Arbeitsbeginn

Juni 2012

Hausübergabe

Januar 2013

Partner

Bauingenieur

Ingenieur Haustechnik

Aushub, Baumeisterarbeiten

Holzbau/Systembau

Abdichtungsarbeiten

Heizungs-/Sanitäranlagen

Elektroinstallationen

BRC SA, Agno, http://www.brc-sa.ch/

Verzeri & Asmus Sagl, Caslano

Polli Bau GmbH, Schmerikon http://www.pollibau.ch/de

Riko Hiše, Ljubljana, http://www.riko-hise.si/de/

Manz Isolazioni SA, Mezzovico, http://www.manz-sa.ch/

Laghi Arnoldo & Figli SA, Caslano, http://www.laghiefigli.ch/

Benisa SA, Cadempino